Bekanntgabe: Indem Sie auf diesen Link klicken und anschließend bei einem operator ein Konto registrieren und einzahlen, erhält PokerListings eine kleine Provision vom Partner ohne zusätzliche Kosten für den.

Neuigkeiten aus der Pokerwelt am Ende des Monats März 2025

Neuigkeiten aus der Pokerwelt am Ende des Monats März 2025

Täglich werden Tausende von Pokerturnieren auf der ganzen Welt gespielt. Wir von Pokerzeit berichten im Folgenden über verschiedene Ereignisse des Monats März. Unter anderem schauen wir nach Rozvadov und auf die WSOP Circuit Serie, hier feierte Danielle Moran ein unglaubliches Comeback.

Catalin Paul Diac gewinnt Poker Masters Mystery Bounty in Rozvadov

Das King’s Casino in Rozvadov zählt zu den wichtigsten Casinos in Europa und auch am 19. März 2025 blickten Pokerfans erneut nach Tschechien. Das Polish Poker Master Mystery Bounty lockte insgesamt 1.838 Entries an, davon 646 Unique Players und 1.192 Re-Entries). Insgesamt kam ein Preispool über 172.036 Euro zusammen, der Buy-in betrug recht schlanke 120 Euro.

Als Sieger ging Catalin Paul Diac aus Rumänien hervor. Er sahnte eine Gesamtsumme über 33.750 Euro ab. Der Gewinn setzt sich aus 23.400 Euro in Cash und 10.350 Euro in Tickets zusammen. Das Ticket gab es für das WSOPE Main Event – Day 1A. Der zweitplatzierte Florin Adrian Bilan, ebenfalls aus Rumänien landete auf dem zweiten Platz. Bilan sicherte sich 23.750 Euro. Dritter wurde „Trapez” aus Deutschland, für ihn gab es 9.400 Euro.

Das Turnierformat Mystery Bounty ist dynamisch, da die Höhe der Bounties erst bekannt wird, wenn die Spieler ausgeschieden sind. Auch in diesem Turnier konnte der eine oder andere Spieler seine Auszahlung durch zusätzliche Bounties erhöhen.

PositionNameNationalitätAuszahlung inklusive Wert der Tickets
1Catalin Paul DiacRumänien33.350 Euro
2Florin Adrian BilanRumänien23.550 Euro
3„Trapaz“Deutschland9.200 Euro
4Tomas KralTschechien6.600 Euro
5Matteo NotaroItalien5.150 Euro
6Ales RezacTschechien4.050 Euro
7Michal Ludwik BraciszewiczPolen3.050 Euro
8„Hurry Kane“Deutschland2.100 Euro
9Christopher CampisanoItalien1.550 Euro
10„Olaf“Tschechien1.275 Euro

Danielle Moran gewinnt erstes WSOPC-Ringturnier

Danielle Moran

Nach fast zehn Jahren feierte die vierfache Mutter Danielle Moran bei der WSOP Circuit Serie ihr Comeback! Das Turnier wurde im Turning Stone Resort & Hotel ausgetragen.

Im $400 Ladies No-Limit Hold’em setzte sich Danielle Moran gegen diverse andere Spielerinnen durch. Neben dem Preisgeld über 10.839 US-Dollar bekam sie zudem den prestigeträchtigen WSOP-Ring und einen Platz beim Tournament of Champions im Mai. Nach dem Turnier gab sie an, dass sie in den vergangenen drei Jahren überhaupt kein Poker gespielt hatte und sich vollkommen auf die Familie konzentrierte.

Im Finale setzte sie sich gegen Kendra Trammel durch. Bereits zu Beginn des Finaltisches sah es so aus, dass es zu einem direkten Duell der beiden Spielerinnen kommen würde. Kendra und Danielle dominierten den Großteil der Chips und demonstrierten ihre Stärken.

Die anderen Spielerinnen Sydney Padula, Katie Klass, Jessica Kinsey, Corie Singer und Megan Chapman verabschiedeten sich schon früh. Auf Rang drei und vier landeten Georgette Kirschenbaum und Lynn Burke. Dadurch war das Heads-up zwischen Trammel und Moran perfekt. Am Ende konnte Danielle Moran den Tisch als strahlende Siegerin verlassen, Trammel nahm ein Preisgeld über 7.037 US-Dollar mit nach Hause.

Nach dem Turnier sagte Moran „Ich bin einfach nur überwältigt und habe eigentlich nur mitgespielt, da ich kein Wedding-Shooting an diesem Wochenende hatte – und jetzt das“.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist nicht sicher, ob Danielle zum Tournament of Champions nach Los Angeles reisen wird, denn nun steht wieder die Familie im Mittelpunkt.

Hier haben wir einige Ergebnisse des WSOPC Turning Stone $400 Ladies Event:

PositionSpielerinNationalitätPreisgeld
 1Danielle MoranUSA10.839 US-Dollar
 2Kendra TrammelUSA7.037 US-Dollar
 3Georgette KirschenbaumUSA4.715 US-Dollar
 4Lynn BurkeUSA3.264 US-Dollar
 5Megan ChapmanUSA2.337 US-Dollar
 6Jessica KinseyUSA1.733 US-Dollar
 7Jamie CrosbyUSA1.332 US-Dollar
 8Corie SingerUSA1.063 US-Dollar
 9Katie KlassUSA882 US-Dollar
 10Sydney PadulaUSA762 US-Dollar

Daagobert gewinnt European Championship of Poker Main Event 2025

Nun schauen wir erneut in das King’s Resort zu Rozvadov! Hier fand am 13. März 2025 das Main Event der European Championship of Poker (ECOP) statt. Insgesamt kam es zu einem Preispool über gute 255.000 Euro. Der Preispool entstand aus einem Buy-in über 1.000 Euro. Beim Turnier nahmen 143 Spieler teil, dazu sahen wir 107 Re-Entries. Besonders für die Spieler aus Deutschland endete das Turnier erfolgreich. Am Ende stand „DAAGOBERT“ ganz oben und konnte sich über 54.150 Euro freuen, dazu kommt noch ein Ticket für den Tag 1A der WSOPE MAIN EVENT No-Limit Hold’em, European Championship. Allein das Ticket ist 10.350 Euro wert.

Auf dem zweiten Platz beendete ein weiterer Spieler aus Deutschland das Turnier. „KingKahn“ freute sich über 39.443 Euro. Auch er bekam ein Ticket für das Main Event der WSOPE. Als Drittplatzierter kam „Mephisto“ ins Ziel, auch aus Deutschland. Der bekannte Online-Spieler wurde mit 31.550 Euro belohnt und wertvollen Tickets für zukünftige Events wie das EPF 1 Million Main Event und das Pirates Poker Treasure Blackbeard Mystery Bounty Event. Vierter wurde „MOUSA“ aus Rumänien. Er wurde mit 17.100 Euro ausgezeichnet, obendrauf kamen ebenfalls Tickets für weitere Events.

Hier die Top 10:

PositionNameNationalitätAuszahlungWert für das gewonnene TicketTicket für folgende Events
1DAAGOBERTDeutschland54.150 Euro10.350 EuroWSOPE MAIN EVENT – Day 1A
2KingKhanDeutschland39.443 Euro10.350 EuroWSOPE MAIN EVENT – Day 1A
3MephistoDeutschland31.550 Euro11.129 EuroEPF 1€ Million Main Event +2 weitere
4MOUSARumänien17.100 Euro779 EuroWSOPE MAIN EVENT – Day 1A + 1 weiteres
5Randy MarshDeutschland13.100 Euro0 
6AbrechnerDeutschland10.100 Euro0 
7Flurim AlijaDeutschland7.450 Euro0 
82121Tschechien5.450 Euro0 
9Maryline ValenteFrankreich4.550 Euro779 EuroWSOPE MAIN EVENT – Day 1A + 1 weiteres
10Viorel Gabriel GavrilaRumänien3.810 Euro7779 EuroWSOPE MAIN EVENT – Day 1A + 1 weiteres

Unterm Strich war das Main Event ein großer Erfolg für die Organisatoren und auch für die Spieler. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich auf einem hohen Niveau mit anderen Spielern zu duellieren. Insgesamt 250 Entries zeigen wieder einmal, dass Poker weiterhin auf dem Vormarsch ist.

Keine großen Erfolge für deutschsprachige Spieler beim WSOP Super Circuit

WSOP Super Circuit

Am 25. März ging es bei den $100 Mio. WSOP Super Circuit 2025 auf GGPoker wieder einmal hoch her, die Spieler aus der DACH-Region gaben dabei keine gute Figur ab, einzig die relativ gute Side Event Bilanz konnte überzeugen. Aber der Reihe nach. Unter anderem waren bekannte Spieler wie Chris Nguyen und Ole Schemion am Start.

Wie gewohnt saßen neun Spieler am Finaltisch. Chris Nguyen war mit recht wenigen Chips am Start und musste folgerichtig als erster den Tisch verlassen. Dafür bekam er 31.788,62 Dollar + 12.474,21 US-Dollar an Bounties. Aus dem deutschsprachigen Raum war nun nur noch Tobias Eichenseher dabei. Der Österreicher landete am Ende auf dem sechsten Platz, mit einem Preisgeld über 68.465,36 US-Dollar + 12.543,36 US-Dollar an Bounties. Selbstverständlich wurde auch ohne deutschsprachige Beteiligung weiter gepokert. Hier setzten sich am Ende folgende Spieler an die Spitze:

  • GGPK-66 aus China mit einem Gewinn über 190.552,29 US-Dollar + 158.619,96 US-Dollar
  • LIL FISH ft aus Polen mit einem Gewinn über 190.531,32 US-Dollar + 38.998,28 US-Dollar
  • Bufteanu aus Rumänien mit einem Gewinn über147.512,44 + 40.841,02 US-Dollar

Ole Schemion konnte sich dagegen beim 2.500$ Super Circuit Classic HR behaupten und gewann 30.691 US-Dollar. Weitere Gewinne sicherten sich folgende Spieler:

  • Lagertha - 2000 US-Dollar + 853 US-Dollar beim 54$ Bounty Hunters für den zweiten Platz. Den Sieg sicherte er sich beim 150$ PLO Bounty Main Event, dafür bekam er 2.390 US-Dollar + 3.462 US-Dollar Bounties. Dritter wurde Hot_Granny1899 mit 1.811 US-Dollar + 380 US-Dollar Bounties.
  • CliffLine holte den dritten Platz beim $15 Mini Tuesday Classic und gewann 4.453 US-Dollar.
  • Moritz M bekam 38.533 US-Dollar für Platz zwei beim $108 Bounty Circuit Freezeout.

Christoph Vogelsang wird zweiter bei der GGMILLION$

Am 23. März sahnte Johannes Straver bei den 10.300 GGMillion$ auf GGPoker richtig ab. Zweiter wurde der Deutsche Christoph Vogelsang. Insgesamt kam es zu 190 Entries und einem Preispool über 1.900.000 US-Dollar. Der Final Table wurde wie gewohnt am Dienstagabend ausgespielt, aus Deutschland schaffte es nur Christoph Vogelsang ins Finale. Gerne präsentieren wir Ihnen hier ein wenig mehr als „nur“ die Ergebnisse.

Zunächst kickte Kiat Lee, der zu diesem Zeitpunkt in Führung lag, Jans Arends heraus. Gegen die beiden Asse von Kiat hatte Jans mit Pocket-Queens auf der Hand keine Chance. Für den neunten Platz kassierte er 55.170 US-Dollar. Nach dem Ausscheiden waren noch acht Spieler am Tisch.

Es verging ein bisschen Zeit, bis Kiat Lee mit Königen auf der Hand Ihar Soika mit Ass und Queen heimschickte. In dieser Zeit sah es für Christoph Vogelsang nicht gut aus. Der Deutsche hatte nur noch wenige Big Blinds auf der Hand, ehe er sich rehabilitieren konnte. Hier half ihm vor allem die Runde gegen Proutfoot, Proutfoot hatte mit König und Königin keine Chance gegen Ass und Bube Suited von Vogelsang.

An sechster Stelle verabschiedete sich der vorher favorisierte Kiat Lee aus dem Turnier. Kiat musste seinen Hut nehmen, als er auf Johannes Straver traf. Es wurde absolut spektakulär, denn Kiat Lee hatte zwei Asse auf der Hand, Johannes war mit zwei Damen im Spiel. Das Board zeigte 9, 7, 4, Ass und eine 3. Wer jetzt denkt, dass Kiat wegen der drei Asse gewonnen hat, der irrt sich. Dank einer Kreuz Dame baute sich Johannes einen Kreuz-Flush zusammen. Hier war die River-Karte entscheidend. Vogelsang wurde durch diese Runde Chipleader und Kiat ging mit 114.454 US-Dollar heim.

Als die Runde nur noch zu fünft war, ging zunächst jede Menge Zeit ins Land. Spannend wurde es wieder, als Christoph Vogelsang mit Ass und Dame die Chips von Espolon (Ass und Bube) bekam. Wenig später war das Turnier für Adrian Mateos beendet. Als er nur noch drei Big Blinds hatte, ging er All-in und verlor mit 10 und 7 auf der Hand gegen Dame und 8 von Gavin Andreanoff.

Nur ein paar Runden danach war es auch für Gavin an der Zeit, zu gehen. Johannes Straver setzte ihn All-in, das Board zeigte währenddessen 5-9-Dame-2 und noch eine Dame. Gavin hatte Bube und 9 auf der Hand, was gegen dein Pärchen Zehner von Straver nicht genug war.

Heads-Up-Duell zwischen Johannes Straver du Christoph Vogelsang

Vor der ersten Runde des Heads-Ups war Johannes mit ungefähr 2:1 in Führung. Auch nach einigen Runden gab er die Führung nicht mehr aus der Hand. In der letzten Runde des Turniers hatte Christoph König-8 auf der Hand, Johannes währenddessen Ass und Bube. Auf dem Board sahen wir Bube, 9,6,4 und 2. Damit war Johannes Straver der Sieger und sackte 386.19 US-Dollar ein. Christoph Vogelsang erspielte sich mit Platz zwei 302.809 US-Dollar.

GGPoker: 50.000.000$ warten bei der Bounty Hunters Series

GGPoker Bounty Hunters Series

Vom 30. März bis zum 21. April findet die $50.000.000 GTD Bounty Hunters Series statt. Dazu kommt eine neue Ausgabe der $30.000.000 GTD GGMillion$ Week. Hier ist reichlich Action vorprogrammiert. Spieler können bereits ab 5,40 US-Dollar dabei sein. Auch diverse Satellites laden zum Mitspielen ein. Ein weiteres Highlight ist das Leaderboard ($500.000 GTD). Hier warten täglich 20.000 US-Dollar an Preisen für die besten Spieler. Der tägliche King erhält dazu ein 1.200$ WSOP Road to Vegas Ticket für die Direct WSOP Satellites.

Wir haben einige Highlights der ersten Tage für Sie in einer Tabelle vorbereitet.

DatumEventBuy-InGTD
Sonntag, 30. März$215 Sunday Bounty Blast-Off215 US-Dollar50.000 US-Dollar
Sonntag, 30. März$108 Sunday Showdown (Mystery Bounty)108 US-Dollar250.000 US-Dollar
Sonntag, 30. März$15 Mini Showdown [Mystery Bounty]  15 US-Dollar200.000 US-Dollar
Sonntag, 30. März$88 Sunday Bounty Warm-Up  88 US-Dollar125.000 US-Dollar
Sonntag, 30. März$525 Bounty Hunters HR Main Event, $1.25M GTD  525 US-Dollar1.250.000 US-Dollar
Montag, 31. März$525 Bounty Hunters HR [6-Max]  525 US-Dollar300.000 US-Dollar
Montag, 31. März$1,050 Monday Monster Stack HR [Bounty Edition]  1.050 US-Dollar200.000 US-Dollar
Dienstag, 1. April$25 Bounty Blast-Off  25 US-Dollar60.000 US-Dollar
Dienstag, 1. April$54 Bounty Hunters Daily Main [Deepstack]  54 US-Dollar250.000 US-Dollar
Dienstag, 1. April$1,050 Tuesday Classic HR [Bounty Edition]  1.050 US-Dollar125.000 US-Dollar
Mittwoch, 2. April$88 Midnight Madness [Bounty Hyper]  88 US-Dollar30.000 US-Dollar
Mittwoch, 2. April$150 Speed Racer POWER HOUR [10 BB]  150 US-Dollar10.000 US-Dollar
Mittwoch, 2. April$525 Bounty Hunters HR [9-Max]  525 US-Dollar200.000 US-Dollar
Donnerstag, 3. April$525 Bounty Hunters HR [Classic]  525 US-Dollar300.000 US-Dollar
Donnerstag, 3. April$1,050 Thursday Throwdown HR  1.050 US-Dollar200.000 US-Dollar
Freitag, 4. April$54 Bounty Hunters Daily Main [Ultradeep Turbo]  54 US-Dollar200.000 US-Dollar
Samstag, 5. April$150 Omaholic Bounty Main  150 US-Dollar25.000 US-Dollar
Sonntag, 6. April$215 Sunday Bounty Blast-Off  215 US-Dollar50.000 US-Dollar
Sonntag, 6. April$1,500 Sunday HR Main Event [Bounty Edition]  1.500 US-Dollar500.000 US-Dollar
Montag, 7. April$54 Bounty Hunters Daily Main [6-Max]  54 US-Dollar300.000 US-Dollar
Montag, 7. April$25 Mystery Bounty Mini Main, $2.5M GTD [Day 2]  25 US-Dollar2.500.000 US-Dollar

Comment on that

Ihre Nachricht muss noch freigeschaltet werden.